Aufgelegte Neuigkeiten von HAZET
Wireless charging bietet eine einfache und ordentliche Möglichkeit, Ihre Elektrogeräte ohne „Kabelsalat“ zu laden und sorgt für ein ordentliches Erscheinungsbild. HAZET stellt zwei neue LED-Lampen mit diesem Feature vor: Das 1979 W-82 LED Pocket Light und das 1979 W-91 LED Slim Light.
Das Prinzip kennt man u.a. von gängigen Festnetztelefonen: Das Gerät wird verwendet, nach dem Einsatz geht es zurück auf eine Aufladestation, wo der Akku neue Power ziehen kann, bis er das nächste Mal gebraucht wird. So hat man immer ein voll aufgeladenes Gerät. Dasselbe Prinzip kommt auch beim LED Pocket Light und LED Slim Light zum Einsatz. An einem beliebigen Platz in der Werkstatt wird das Ladepad platziert und über eine USB-C Verbindung an eine Steckdose angeschlossen. Die jeweilige Lampe an sich ist mobil und kann nach Gebrauch auf das Pad zurückgelegt werden. Dabei zentriert sie sich von alleine dank der optimierten Selbstpositionierung und startet sofort den Aufladevorgang. Dieser dauert bei entleerten Akkus etwa 1,5 Stunden.
LED Pocket Light
Das LED Pocket Light ist während des Ausleuchtens um 180° verstellbar, der Fuß lässt sich in 8 Stellungen arretieren. Die stufenlose Dimmbarkeit von 30 bis 300 Lumen ermöglicht eine optimale Lichtanpassung. Das Ein- und Ausschalten sowie der Wechsel zwischen Hauptlicht LED (3 Watt) und Top-Licht (1 Watt) erfolgt über den Hauptknopf. Das Hauptlicht leuchtet 2 bis 10 Stunden. Das Toplicht 5 Stunden bei 100 Lumen. Das hochwertige 2-Komponenten-Kunststoffgehäuse im ergonomischen Design mit gummierter Oberfläche schützt das LED Pocket Light bei Stößen (IP65 und IK09). Ein starker gummierter Haltemagnet an Unter- und Rückseite des Gehäuses macht das Anbringen leicht. Die Batteriestatus- und Ladestands-Anzeige ist 4-stufig. Ein 360° beweglicher Haltehaken rundet die 23 mm breite und 65 mm hohe Lampe ab.
LED Slim Light
Das handliche LED Slim Light ist für extrem enge Anwendungsbereiche konzipiert. Das Hauptlicht ist stufenlos dimmbar von 100 bis 1000 Lumen und sorgt damit für eine großflächige, extrem starke Ausleuchtung. Der schwenkbare Aluminiumkopf bietet zielgerichtetes Ausleuchten des Arbeitsbereichs. Das Gehäuse der 1979 W-91 ist ebenfalls robust und ideal für den Werkstatt-Alltag (IP65 und IK08). Mit dem magnetischen Fuß lässt sich die LED-Lampe problemlos auf magnetischen Flächen befestigen. Der in den Fuß integrierte Haken bietet eine alternative Befestigungsmöglichkeit.
Ladestationen
HAZET bietet die kabellosen Ladestationen für entweder eine oder zwei Lampen an. Das 1979 WP-1 Single wireless charging Pad fasst eine Lampe. Durch einen zusätzlichen USB-Anschluss kann man auch andere elektronische Geräte, z.B. Mobiltelefone, Tablet-PCs damit laden. Haltemagnete auf der Rückseite lassen das Pad auf magnetischen Untergründen einfach haften. Für nicht-magnetische Flächen finden sich Löcher, mit deren Hilfe man die Ladegeräte auch an Wänden oder ähnlichem befestigen kann. Das Pad hat einen 5 V USB-C Eingang und wird mit einem 100 cm langen USB-C Kabel geliefert. Gleiches gilt für das 1979 WP-2 Dual wireless charging Pad für zwei Lampen. Auch dieses Pad verfügt über die wahlweise Lademöglichkeit entweder über Pad oder USB-Ausgang.
Lampen-Satz
Unter der Artikelnummer 1979 W/3 LED Lampen Satz gibt es das praktische Set, bestehend aus dem 1979 W-82 LED Pocket Light, dem 1979 W-91 LED Slim Light und dem 1979 WP-2 Wireless Ladepad für zwei Lampen.
Weitere Informationen gibt es im aktuellen HAZET Aktionsprospekt special worldwide 2019/2020, im Internet unter www.hazet.de, auf dem HAZET Youtube-Channel oder beim autorisierten Fachhändler.
Über HAZET:
Das Remscheider Unternehmen HAZET ist einer der führenden Hersteller von Qualitäts-Handwerkzeugen, -Werkstattwagen und -Einrichtungen für die professionelle Anwendung. HAZET verfügt über 150 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Produktion von Standard- und Spezialwerkzeugen für Industrie, Handwerk, Automobil- und Luftfahrttechnik. Bei einer hohen Fertigungstiefe von über 5.500 verschiedenen Werkzeugen, vom Abzieher bis zur Zange, über Spezialwerkzeuge für die meisten namhaften Automobilhersteller sowie von Drehmomentwerkzeugen bis hin zu Werkstattwagen der Marke „Assistent“, liegt der Eigenanteil gefertigter Produkte „Made in Germany“ von ca. 80 % des gesamten Produktportfolio außerordentlich hoch.
HAZET beschäftigt in vier Werken (drei in Remscheid und einem in Heinsberg) circa 600 Mitarbeiter.
Viele Produkte des Unternehmens wurden mit dem „iF Design Award“ der iF International Forum Design GmbH und dem „RedDot-Design Award“ des Design Zentrum Nordrhein Westfalen e.V. ausgezeichnet. Für seine ständigen Innovationen und den ausgeprägten Erfindergeist wurde HAZET 2011 und 2012 mit dem Award der „TOP 100 innovativsten Unternehmen im Mittelstand“ ausgezeichnet. 2017 erhielt HAZET erneut nach 2014 die Auszeichnung als „TOP-Arbeitgeber“. 2018 wurde HAZET nach 2016 im Rahmen der Internationalen Eisenwarenmesse in Köln zum zweiten Mal in Folge mit dem „Eisen“-Innovations-Award ausgezeichnet sowie 2017 mit dem „Red Dot Design Award“, 2018 mit „German Design Award“ für seine VDE Drehmomentschlüssel und 2019 für den Werkstattwagen Assistent 179 N XL-6 sowie mit dem German Brand Award 2019 für seine Markenstrategie zum Jubiläumskonzept.
Kontakt:
HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co.KG
Carsten Scholz, Leitung Marketing & Werbung
Telefon: +49 (0) 21 91 / 7 92-251
Telefax: +49 (0) 21 91 / 7 92-499
eMail: carsten.scholz@hazet.de













