25.11.2019

HAZET gewinnt Branchenaward „Industrie“ der Fachzeitschrift „bike & business“

HAZET gewinnt im Rahmen der 10. Fachtagung „bike & business“ erstmals den begehrten Branchenaward „Industrie“, der in diesem Jahr mit dem Thema „Werkzeuge“ im Fokus stand.

HAZET konnte die Jury mit der kompetenten und besten Beantwortung der folgenden drei Fragen überzeugen: „Erstens: Wo sehen Sie die spezifischen Stärken Ihres Unternehmens und der Marke im Motorradbereich? Zweitens: Weshalb sollte der Motorrad-Fachhandel besonders mit Ihnen zusammenarbeiten? Wodurch zeichnen sich Ihre Produkte für die Motorrad-Werkstatt aus und wie erleichtern Sie es den Zweiradmechanikern, einen professionellen Kundenservice anbieten zu können? Drittens: Welchen Stellenwert hat bei Ihnen das Thema Produktentwicklung und Innovation?“

HAZET überzeugte die Jury besonders durch die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, die Kunden mittlerweile seit über 150 Jahren in über 100 Ländern der Welt zu schätzen wissen. „Ein echter Global Player mit klasse Werkzeugen für die Profi-Werkstatt“, so Sales Director Anna Menzel (Vogel Communications Group) in ihrer Laudatio.

Und so freute sich dann Susanne Seehuber, Sales Managerin der Vogel Communication Group, die den Preis, aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls bei HAZET, sichtlich stolz für Ihren Kunden entgegen nahm.

„Der erstmalige Gewinn dieses Branchenawards „Industrie“ ist für uns eine große Ehre. Wir sind sehr glücklich, die Jury mit der Beantwortung unseres strategischen Ansatzes für das Motorrad-Segment überzeugt zu haben. Gleichzeitig ist es eine Bestätigung für unsere harte Arbeit, die nötig ist, um den Ansprüchen unserer Zielgruppe gerecht zu werden. Es ist eine große Freude, dass unsere Produkte bei Motorradfahrern ebenso gut ankommen, wie die Jury das ebenfalls sah!“, freute sich der HAZET Marketingleiter Carsten Scholz in einem Grußwort.

Weitere Informationen zu diesem Thema: bike & business Branchenaward Industrie 2019

Über HAZET:

Das Remscheider Unternehmen HAZET ist einer der führenden Hersteller von Qualitäts-Handwerkzeugen, -Werkzeugwagen und -Einrichtungen für die professionelle Anwendung. HAZET verfügt über 150 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Produktion von Standard- und Spezialwerkzeugen für Industrie, Handwerk, Automobil- und Luftfahrttechnik. Bei einer hohen Fertigungstiefe von über 5.500 verschiedenen Werkzeugen, vom Abzieher bis zur Zange, über Spezialwerkzeuge für die meisten namhaften Automobilhersteller und Drehmomentwerkzeugen bis hin zu Werkzeugwagen der Marke «Assistent», liegt der Eigenanteil gefertigter Produkte «Made in Germany» von ca. 80 % des gesamten Produktportfolio außerordentlich hoch.

HAZET beschäftigt in vier Werken (drei in Remscheid und einem in Heinsberg) über 500 Mitarbeiter.

Viele Produkte des Unternehmens wurden bereits mit dem iF Design Award der iF International Forum Design GmbH und dem RedDot-Design Award des Design Zentrum Nordrhein Westfalen e.V. ausgezeichnet. Für seine ständigen Innovationen und den ausgeprägten Erfindergeist wurde HAZET 2011 und 2012 mit dem Award der „TOP 100 innovativsten Unternehmen im Mittelstand“ ausgezeichnet. 2017 erhielt HAZET erneut nach 2014 die Auszeichnung als „TOP-Arbeitgeber“. 2018 wurde HAZET nach 2016 im Rahmen der Int. Eisenwarenmesse in Köln zu, zweiten Mal in Folge mit dem „Eisen“-Innovations-Award ausgezeichnet und last but not least 2017 mit dem red dot design award und German Design Award für seine VDE Drehmomentschlüssel.

Kontakt:

HAZET-WERK – Hermann Zerver GmbH & Co.KG
Carsten Scholz, Leitung Marketing & Werbung
Telefon: +49 (0) 21 91 / 7 92-251
Telefax: +49 (0) 21 91 / 7 92-499
eMail: carsten.scholz@hazet.de
www.hazet.de