15.03.2022

HAZET baut seine Werkstattwagen-Reihe weiter aus

Der Assistent 179 N XXL jetzt in extratiefer Ausführung für noch mehr Volumen (Stauraum) Werkzeuge

Der Remscheider Hersteller von Qualitätswerkzeugen und Werkstatteinrichtungen HAZET hat seine Werkstattwagenreihe „Assistent“ um ein wahres Highlight in Größe und Volumen erweitert: Das neue, geräumige Modell 179 N XXL-8 D bietet über 30 Prozent mehr Schubladentiefe als die aktuellen Standardversionen. Das erweitert deutlich den Platz im Inneren. Auch die obere Edelstahl-Arbeitsfläche wurde in diesem Zuge entsprechend vergrößert, was mehr Platz zum Arbeiten bedeutet.

Die sieben flachen Schubladen (H 81 x B 870 x T 522 mm) und die hohe Schublade (H 166 x B 870 x T 522 mm) lassen sich auf den kugelgelagerten Teleskop-Schienen 100% ausziehen. Mit einer Traglast von 40 kg je Schublade punktet das Raumwunder durch seine Robustheit und Funktionalität. Für die neue Schubladengröße ist das Ordnungssystem mit besonders tiefen Weichschaum-Einlagen mit einer Tiefe von 522 und einer Breite von 435 mm konzipiert worden. Pro Schubfach finden zwei dieser Einlagen nebeneinander Platz. Alle HAZET-Werkstattwagen sind in Deutschland gefertigt und erfüllen die hohen Ansprüche „Made in Germany“. Unter der HAZET Nr. 179 N XXL-8 D/3 erhält der Anwender den Werkstattwagen mit seitlicher Tür und integrierter Steckdosenleiste. Bei der Version 179 N XXL-8 D/619´ist darüber hinaus noch ein umfangreiches 616-teiliges Sortiment enthalten, was nahezu keine Wünsche an Werkzeugen mehr offenlässt.

Anwender freuen sich beim tiefen Werkstattwagen 179 N XXL-8 D weiterhin über folgendes praktisches Zubehör:

Steckdosenleiste 161 N-5 D

Die integrierte 3-fach Schuko Steckdosenleiste (230 V, 50/60 Hz) lässt sich perfekt in die rechte Seitenwand einbauen. Richtig praktisch: Vier USB-Ports (4x 2,1 A) und ein Kippschalter zur Deaktivierung der Stromversorgung sind bereits enthalten. Die Kabellänge beträgt 1,9 m.

Seitliche Tür 179 N-21 D

An der rechten oder linken Seitenwand des Werkstattwagens 179 N XXL-8 D kann eine abschließbare Seitentür montiert werden. Sie besitzt oben und unten Kabelöffnungen, damit die Stromversorgung auch bei verschlossener Tür gewährleistet bleibt. Zwei Schlüssel sind im Lieferumfang enthalten.

Halterungen für L-Boxx

Eine L-Boxx zusätzlich direkt am Werkstattwagen wäre praktisch? Kein Problem – mit der passenden Halterung 179 N-50 kann der L-Boxx Werkzeugkoffer seitlich befestigt werden. Die Maße der Halterung von B 528 x T 144 x H 50 mm passen genau für eine einzelne L-Boxx, deren Zuladung maximal 15 kg betragen darf. Die Halterung eignet sich auch für die HAZET Werkstattwagen 179 N ∙ 179 NX ∙ 179 NXL ∙ 179 N XXL ∙ 179 N XXL-8 D sowie für die Werkbank 179 NW. Weiterhin gibt es dazu folgende L-Boxx Halterungs-Erweiterungen: 179 N-51 ist ein Halterungs-Satz für zwei L-Boxxen, also eine Halterung mit zwei Halteböden. Die maximale Zuladung pro L-Boxx liegt auch hier bei 15 kg. Sie passt auf die Werkstattwagen 179 ∙ 179 XL ∙ 179 XXL ∙ 179 N ∙ 179 NX ∙ 179 NXL ∙179 N XXL ∙ 179 N XXL-8 D sowie an die Werkbank 179 NW. Die Maße betragen H 515 x B 441 x T 496 mm.

Für noch mehr Platz kann optional mit dem Halteboden 179 N-510 seitlich auch auf drei L-Boxxen an dem L-Boxx-Halter 179 N-51 aufgestockt werden. Dies ist bei folgenden Versionen möglich: 179 XL, 179 XXL, 179 N XL, 179 N XXL, 179 NW und 179 N XXL-8 D. Seine Maße betragen B 441 x T 409 x H 86 mm.

Passend dazu empfiehlt HAZET den 83-teiligen Werkzeugsatz 190 L-136/83, der für die entsprechende L-Boxx konzipiert wurde.

Weitere Informationen gibt es im aktuellen HAZET-Aktionsprospekt special worldwide 2022, im Internet unter www.hazet.de oder beim autorisierten Fachhändler.

Über HAZET:

Das Remscheider Unternehmen HAZET ist einer der führenden Hersteller von Qualitäts-Handwerkzeugen, -Werkstattwagen und -Einrichtungen für die professionelle Anwendung. HAZET verfügt über 150 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Produktion von Standard- und Spezialwerkzeugen für Industrie, Handwerk, Automobil- und Luftfahrttechnik sowie beim Einsatz im Bereich erneuerbarer Energien. Bei einer hohen Fertigungstiefe von über 5.500 verschiedenen Werkzeugen, vom Abzieher bis zur Zange, über Spezialwerkzeuge für die meisten namhaften Automobilhersteller und Drehmomentwerkzeugen bis hin zu Werkstattwagen der Marke „Assistent“, liegt der Eigenanteil gefertigter Produkte „Made in Germany“ von ca. 75 % des gesamten Produktportfolio außerordentlich hoch.

HAZET beschäftigt in vier Werken (drei in Remscheid und einem in Heinsberg) circa 600 Mitarbeiter.

Für seine ständigen Innovationen, gute Marketing-Konzepte sowie einen ausgeprägten Erfindergeist wurden viele Produkte des Unternehmens u.a. mit dem „iF Design Award“ und dem „RedDot-Design Award“ sowie die Marke HAZET als Best Brand und das Unternehmen als Top- Arbeitgeber ausgezeichnet.
Eine Übersicht der Erfolge des letzten Jahrzehnts finden Sie unter: https://www.hazet.de/de/awards/auszeichnungen

Kontakt:

HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co.KG
Carsten Scholz, Leitung Marketing & Werbung
Telefon: +49 (0) 21 91 / 7 92-251
Telefax: +49 (0) 21 91 / 7 92-499
E-Mail: carsten.scholz@hazet.de
https://www.hazet.de