Neuer Latthammer von HAZET
Der Remscheider Werkzeugspezialist HAZET hat sein Programm im Bereich der Werkzeuge, insbesondere für die Gewerke in Zimmerei-, Schreinerei- oder Dachdeckerbetrieben um einen Latthammer erweitert: Durch seine spezielle Bauform kann man damit Nägel sowohl einschlagen als auch problemlos aus dem Holz herausziehen, ohne dass ein zweites Werkzeug benötigt wird. Der Latthammer mit der HAZET Artikelnummer 2138-600 verfügt über einen 600 g schweren Kopf und ist „Made in Germany“ gefertigt. Ausgestattet mit einem magnetischen Nagelhalter in Form einer Aussparung, können Arbeiten mit ausgestrecktem Arm oder über Kopf problemlos ausgeführt werden, ohne den Nagel zu verlieren. Die geraute Bahn/ geraute Schlagfläche verhindert zudem das Abrutschen des Hammers beim Nageleinschlagen. Der Handgriff ist aus griffigem rutschfestem Kunststoff gefertigt. So ist der Latthammer das praktische Werkzeug im täglichen Einsatz bei den Handwerks-Profis.
Weitere Informationen gibt es im aktuellen HAZET Aktionsprospekt special worldwide 2022/2023, im Internet unter www.hazet.de oder beim autorisierten Fachhändler.
Über HAZET:
Das Remscheider Unternehmen HAZET ist einer der führenden Hersteller von Qualitäts-Handwerkzeugen, -Werkstattwagen und -Einrichtungen für die professionelle Anwendung. HAZET verfügt über 150 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Produktion von Standard- und Spezialwerkzeugen für Industrie, Handwerk, Automobil- und Luftfahrttechnik sowie beim Einsatz im Bereich erneuerbarer Energien. Bei einer hohen Fertigungstiefe von über 5.500 verschiedenen Werkzeugen, vom Abzieher bis zur Zange, über Spezialwerkzeuge für die meisten namhaften Automobilhersteller und Drehmomentwerkzeugen bis hin zu Werkstattwagen der Marke „Assistent“, liegt der Eigenanteil gefertigter Produkte „Made in Germany“ von ca. 75% des gesamten Produktportfolio außerordentlich hoch.
HAZET beschäftigt in vier Werken (drei in Remscheid und einem in Heinsberg) circa 600 Mitarbeiter.
Für seine ständigen Innovationen, gute Marketing-Konzepte sowie einen ausgeprägten Erfindergeist wurden viele Produkte des Unternehmens u.a. mit dem „iF Design Award“ und dem „RedDot-Design Award“ sowie die Marke HAZET als Best Brand und das Unternehmen als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet.
Eine Übersicht der Erfolge des letzten Jahrzehnts finden Sie unter: https://www.hazet.de/de/awards/auszeichnungen
Kontakt:
HAZET-WERK – Hermann Zerver GmbH & Co.KG
Carsten Scholz, Leitung Marketing & Werbung
Telefon: +49 (0) 21 91 / 7 92-251
Telefax: +49 (0) 21 91 / 7 92-499
E-Mail: carsten.scholz@hazet.de
https://www.hazet.de




