Allgemeine Sicherheitshinweise

  • Wählen Sie das richtige Werkzeug
  • Benutzen Sie das Werkzeug laut Bedienungsanleitung
  • Tragen Sie eine Schutzbrille
  • Halten Sie das Werkzeug sauber
  • Benutzen Sie isolierte VDE Werkzeuge an elektrischen Anlagen
Bedienungsanleitung vor der Benutzung lesen

Bedienungsanleitung vor der Benutzung lesen

Schutzbrille ist Pflicht

Schutzbrille ist Pflicht

Gehörschutz ist Pflicht

Gehörschutz ist Pflicht

Hebelarmverlängerung nur mit speziellen Werkzeugen

Hebelarmverlängerung nur mit speziellen Werkzeugen

Handwerkzeuge nie mit Hammer betätigen

Handwerkzeuge nie mit Hammer betätigen

Absplitterungen durch „falsches Schlagen“ vermeiden

Absplitterungen durch „falsches Schlagen“ vermeiden

Schraubendreher nicht als Brecheisen oder Meißel verwenden

Schraubendreher nicht als Brecheisen oder Meißel verwenden

Nur Schraubendreher mit passender Klinge einsetzen und immer senkrecht führen

Nur Schraubendreher mit passender Klinge einsetzen und immer senkrecht führen

Maßbezeichnungen dienen der richtigen Zuordnung

Maßbezeichnungen dienen der richtigen Zuordnung

Optimaler Kraftschluss sichert lange Lebensdauer für Werkzeug und Schraube

Optimaler Kraftschluss sichert lange Lebensdauer für Werkzeug und Schraube

Nachträgliches Bearbeiten von Werkzeugen ist verboten

Nachträgliches Bearbeiten von Werkzeugen ist verboten

Handbetätigte Werkzeuge sind nicht für Schlagschrauber geeignet

Handbetätigte Werkzeuge sind nicht für Schlagschrauber geeignet

Immer nur eine Schublade herausziehen (Kippgefahr)

Immer nur eine Schublade herausziehen (Kippgefahr)

Schubladen sind keine Leiter

Schubladen sind keine Leiter

Werkstattwagen niemals ziehen

Werkstattwagen niemals ziehen

Verbrauchte Werkzeuge entsorgen

Verbrauchte Werkzeuge entsorgen