Umwelt-Management und Nachhaltigkeit

HAZET Management-System für Qualität – Umwelt – Energie

HAZET Management-System für Qualität – Umwelt – Energie

„In unserem Familienunternehmen fokussieren wir neben wirtschaftlichen Zielen auch Leistungen für die Umwelt und die Gesellschaft, um über Generationen hinweg nachhaltig zu handeln.

Für uns ist es selbstverständlich, eine Vorbildfunktion ein zunehmen und das nötige Verantwortungsbewusstsein in Sachen Schutz und Erhalt der Umwelt im Unternehmen zu integrieren. Daher legen wir auch bei der Auswahl unserer Lieferanten und Dienstleister großen Wert auf die Wahrung unserer Standards. Auch bei der Sicherheit am Arbeitsplatz legen wir unsere Messlatte sehr hoch an, denn unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Gut.“

Ihre HAZET Geschäftsleitung

Maßnahmen zur Nachhaltigkeit

Grüner Strom

Grüner Strom

Umweltschonung durch kürzere Transportwege – Verwendung von Stahl aus Deutschland

Umweltschonung durch kürzere Transportwege – Verwendung von Stahl aus Deutschland

Ressourcenschonung

Ressourcenschonung

Energetische Bewertung

Energetische Bewertung

Eigenfertigungsanteil von ca. 80 %

Eigenfertigungsanteil von ca. 75 %

Sicherheit am Arbeitsplatz

Sicherheit am Arbeitsplatz

Kontinuierliche Optimierungsmaßnahmen

Kontinuierliche Optimierungsmaßnahmen

Ökoprofit-Auszeichnung (Ressourceneffizienz und Wirtschaftlichkeit)

Ökoprofit-Auszeichnung (Ressourceneffizienz und Wirtschaftlichkeit)

ISO 14001 Zertifikat (Umweltmanagementnorm mit Schwerpunkt auf einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess)

ISO 14001 Zertifikat (Umweltmanagementnorm mit Schwerpunkt auf einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess)

KlimaInvest Green Concepts GmbH bescheinigt für unser Werk 2 Heinsberg den Bezug von Ökostrom ausschließlich aus Anlagen erneuerbarer Energien

KlimaInvest Green Concepts GmbH bescheinigt für unser Werk 2 Heinsberg den Bezug von Ökostrom ausschließlich aus Anlagen erneuerbarer Energien

FSC-Papier (Papier aus verantwortungsvollen Quellen) Verwendung bei Verpackungen und Katalogen

FSC-Papier (Papier aus verantwortungsvollen Quellen) Verwendung bei Verpackungen und Katalogen

ISO 50001 Zertifikat (Energiemanagement mit Schwerpunkt auf die Steigerung der Energieeffizienz)

ISO 50001 Zertifikat (Energiemanagement mit Schwerpunkt auf die Steigerung der Energieeffizienz)

PARTSLIFE Umweltpreis für nachhaltiges Gesamtkonzept im Umweltmanagement

PARTSLIFE Umweltpreis für nachhaltiges Gesamtkonzept im Umweltmanagement

Umwelt-Management

Wir wollen wassergefährdende Stoffe (z.B. Säuren, Laugen, Öle, KSS, u.a.) vermeiden oder so lagern und einsetzen, dass kein Schaden an der Umwelt entsteht. Abwasser darf nur sauber eingeleitet werden. Emissionen, die von unserem Betrieb ausgehen, dürfen keinen Schaden an Umwelt und Mitmenschen verursachen. Schonender Umgang mit den Ressourcen und aktiv betriebener Umweltschutz sind Teil unserer unternehmerischen Verantwortung.

Ressourcenverbrauch

Betriebliche Umweltvorsorge bedeutet für uns, betriebliche Abläufe ganzheitlich zu betrachten, zu analysieren und zu verbessern. Nur durch den schonenden Umgang mit der Umwelt bei der Produktion und Bereitstellung von Dienstleistungen können Belastungen der Mitwelt reduziert werden.

Einhaltung rechtlicher Vorschriften, Kontinuierliche Verbesserung

Wir verpflichten uns die behördlichen Auflagen, Gesetze und Verordnungen einzuhalten und darüber hinaus den betrieblichen Umweltschutz stetig zu verbessern. Bei allen Maßnahmen zum Umweltschutz orientieren wir uns an der besten, verfügbaren und wirtschaftlich anwendbaren Technik.

Mitarbeiterförderung

Erfolgreicher Umweltschutz kann nur durch die aktive Mitwirkung aller Mitarbeiter erreicht werden. Deshalb wollen wir jeden Mitarbeiter so gut informieren und unterrichten, dass er aktiv Mitverantwortung übernehmen kann.

Aktive Öffentlichkeitsarbeit

Wir wollen mit den Geschäftspartnern, den Nachbarn, den Behörden und der interessierten Öffentlichkeit einen offenen und sachlichen Dialog über Umweltbelastungen unseres Unternehmens führen und stehen Anregungen zur Verbesserung aufgeschlossen gegenüber.

Beschaffung

Bei der Beschaffung unserer Roh- und Hilfsstoffe beachten wir ökologische Kriterien und wir bevorzugen Lieferanten, die dem Umweltschutz einen ähnlich hohen Stellenwert einräumen, wie wir selbst.

Überwachung

Wir überwachen und beurteilen regelmäßig die Umweltauswirkungen unseres Unternehmens sowie die Erreichung der von uns gesetzten Ziele, die bei Erreichung neuer Erkenntnisse stetig angepasst werden.