Unternehmens-Portrait

ZUVERLÄSSIGKEIT
Inhabergeführtes, deutsches Familienunternehmen in 5. Generation.
PREMIUM-QUALITÄT
Sicherheit – weit über der Norm
ENTWICKLUNGSKOMPETENZ
Innovator für Werkzeuglösungen
FERTIGUNGSKOMPETENZ
Hohe Fertigungstiefe von über 75% „Made in Germany“
DOPPELT NACHHALTIG
1. Reparaturfähig für hohe Lebensdauer
2. Reparieren mit Werkzeug statt Entsorgen
Hochwertige Werkzeuge für Generationen

HAZET wurde im Jahre 1868 von Hermann Zerver gegründet. Der Markenname „HAZET“ hat seine Wurzeln in den ausgeschriebenen Initialen des Gründers, das „H“ (HA) für Hermann und das „Z“ (ZET) für Zerver. HAZET ist in der fünften Generation im Familienbesitz.

Das ursprüngliche HAZET-Werk in Remscheid-Vieringhausen. Mehr über die Historie auf Facebook.

Das Werk 1 in Remscheid ist eines der fortschrittlichsten Europas. Von der Schmiede bis zur CNC-gesteuerten Fertigung begleitet höchste Technologie, gepaart mit fundierter fachlicher Erfahrung, den Produktionsablauf.

Das Werk 2 Heinsberg, ein nach neuesten Erkenntnissen konzipierter Betrieb, liegt bei guter Verkehrsanbindung (eine Autostunde von Remscheid) im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Holland. Im Hinblick auf den europäischen Markt befindet sich dort das großzügig angelegte Logistikzentrum.

Im Remscheider HAZET Werk 3 steht eine der modernsten computergesteuerten Pulveranlagen Deutschlands. Investitionen in einen Schweißroboter, eine vollautomatische Laserschneideanlage, ein Stanz- und Biegezentrum sind weiterhin die Garanten für zukünftige Spitzenleistungen in der Blechbearbeitung. Neben den vielfältigsten Methoden der Blechbearbeitung, werden hier auch die allseits bekannten Werkzeugwagen "Assistent" gefertigt.

Im HAZET Werk 4 in Remscheid-Vieringhausen hat die Drehmoment-Technik ihr Zuhause gefunden. Dort werden die hochpräzisen Drehmoment-Schlüssel gefertigt, montiert und kalibriert.
Entwicklung und Konstruktion

Hochqualifizierte Ingenieure entwickeln und konstruieren mit Hilfe modernster CAD-Rechner und „High-End-Software“ Werkzeuge und Fertigungshilfsmittel. Die erzeugten Daten werden vielfältig genutzt, z. B. zur Mustererstellung in kürzester Zeit oder zur Kommunikation mit unseren Kunden und Zulieferern via Datenaustausch. Einsatzfälle von Werkzeugen werden in virtuellen Umgebungen simuliert oder NC-Daten für Werkzeugmaschinen generiert, die dann eine 100%-wiederholgenaue Fertigung der Gesenke ermöglichen. So wird ein gleichbleibend hoher Qualitätsstandard gesichert.
Werkzeug- und Gesenkbau

Einsatz modernster Technologie im eigenen Werkzeug- und Gesenkbau. Fräsdaten werden direkt über eine CAD/CAM-Schnittstelle auf eine Hochgeschwindigkeitsfräse (HSC) übertragen, die die Schmiedekonturen bei neuen Gesenken dann mit bis zu 42.000 Spindelumdrehungen/min hochpräzise ins harte Gesenk fräst.
Schmiede

Die exakt gefertigten Gesenke werden auf hydraulischen Schmiede-Kurzhub-Schnellhämmern eingesetzt. Erfahrene Schmiede legen aus einem „einfachen“ Stück Stahl die Grundlage für die HAZET-Qualitätswerkzeuge.
CNC-Bearbeitungsmaschinen

Von der einfachen Bohrmaschine bis zu vollautomatisch gesteuerten CNC Dreh- und Fräszentren wird bei HAZET in einem komplexen Maschinenpark jede Art von spanabnehmenden Bearbeitungsverfahren eingesetzt.
Galvanik

Den „letzten Schliff“ erhält jedes Werkzeug in einer umweltgerechten galvanischen Chrom-Nickel-Beschichtungsanlage. Das sieht nicht nur edel aus, sondern schützt die HAZET Qualitätswerkzeuge auch dauerhaft vor Korrosion.
Blechbearbeitung

Die ständig wechselnde Produktvielfalt wird mit Hilfe einer hochmodernen Laserschneide-Anlage sowie eines Stanz-und Biegezentrums bewältigt. Bei der Produktion hoher Losgrößen werden vollautomatische Schweißroboter eingesetzt.
Pulverbeschichtung

In einem nach dem aktuellen Stand der Technik konzipierten kompakten Pulver-Beschichtungszentrum können sämtliche RAL-Farbtöne, auch bei kleinen Losgrößen, effizient auf die Produkte aufgebracht werden. Selbst bei kürzesten Umrüstzeiten wird nahezu abfallfrei beschichtet – das schont unser aller Umwelt.
Logistik

Integrierte Warenwirtschafts-Systeme, gepaart mit modernster Technik im Logistikbereich, z. B. durch DV-unterstützte, vollautomatische Transportbänder, Packplätze und zwei „Commissioner“ (Pufferlager) gewährleisten den schnellen Versand der HAZET-Qualitätsprodukte in kürzester Zeit zu unseren Kunden.

Die Produkte / Übersicht / Lieferprogramm-Segmente:
- Abzieh-Werkzeuge
- Akku-Werkzeuge
- Allgemeiner Werkstattbedarf
- Betriebs- und Werkstattausrüstung
- Drehmoment-Technik
- Hämmer
- Pneumatik-Werkzeuge
- Schraubenschlüssel
- Schraubendreher
- Spezialwerkzeuge
- Steckschlüssel-Einsätze
- Schutzisolierte- / Elektriker-Werkzeuge
- Verkaufshelfer
- Werkzeug-Sortimente
- Werkstattwagen Assistent
- Zangen / Scheren
Vertriebsstruktur:
In über 100 Ländern der Erde arbeitet HAZET mit erfahrenen und langjährigen Partnern zusammen. In Deutschland unterhalten wir sechs Verkaufsbüros.
- Produktions-Verbindungshandel (PVH) der Industrie, Fach- und Großhandel des Handwerks
- Autoteile-Handel (IAM), Agrar- und Nkw-Teilehandel
- Motorrad- und Fahrrad-Fachhandel
- Online-Handel
- Automobil-Industrie, Luftfahrt
- Bereiche erneuerbarer Energien
Service und Schulungen:
HAZET bietet seinen Partnern einen Full-Service im absatzwirtschaftlichen Bereich an verkaufsunterstützenden Marketing-Maßnahmen:
- Attraktiv gestaltete Verkaufswand-Systeme
- Flagship Store „Kompetenz-Center“ oder Verkaufshelfer am POS
- Prospekte und Kataloge „Werkzeug-Handbuch“ als Print- oder digitale Versionen
- Unterstützung bei Hausmessen
- Individuelle Unterstützung im eCommerce Bereich
- Spezielle HAZET Schulungen des Fachpersonals unserer Partner vor Ort oder in der HAZET WELT
- 20 Verkaufs- und Vorführwagen im In- und Ausland