Du möchtest Deinen Drehmomentschlüssel prüfen lassen?
Unser HAZET Service-Center prüft, justiert und zertifiziert Drehmomentschlüssel auch von Fremdmarken.
Wie kann ich meinen Drehmomentschlüssel prüfen, justieren und reparieren lassen?
Hier sind die Voraussetzungen für Dein Fremdfabrikat:
- mechanisch auslösend mit Knickpunkterkennung
- mit Knarrenkopf oder Einsteck-Vierkant 9 x 12 oder 14 x 18 mm
- Kurzwegauslösung
- Einstellbereich von 1 bis 1600 Nm
Reparaturen von Fremdmarken sind ausgeschlossen. Sollte Dein Schlüssel nicht mehr einsatzfähig sein, unterbreiten wir Dir gerne ein attraktives Neukaufangebot eines technisch vergleichbaren HAZET Drehmomentschlüssels.
Unser Kalibrierservice
Drehmomentschlüssel sind hochpräzise Werkzeuge. Die Genauigkeit der Schlüssel sowie die Korrektheit der eingestellten Werte sind wesentlich. Damit dies auch so bleibt, sollten Drehmomentwerkzeuge nach 5.000 Nutzungen, sogenannten Lastwechseln, oder spätestens nach einer Gebrauchsdauer von 12 Monaten überprüft und kalibriert werden. So empfiehlt es die Norm DIN EN ISO 6789:2017.
Um uns Deinen Drehmomentschlüssel zur Kalibrierung zukommen zu lassen, bieten wir zwei Möglichkeiten.
1. Direkte Zusendung mit unserem Auftragsformular als Begleitschein. So geht's:
- Auftragsformular vollständig ausfüllen und anschließend ausdrucken.
- Ausgedrucktes Formular der Ware beifügen.
- Ware sorgfältig verpacken, um Transportschäden zu vermeiden.
- Paket ausreichend frankiert an das HAZET-WERK in Remscheid verschicken.
HAZET-WERK
Service-Center
Güldenwerther Bahnhofstraße 17
42857 Remscheid
2. Einsendung des Drehmomentschlüssel mit dem passenden Service-Paket.
Im Produktumfang dieser Pakete ist neben dem Kalibrierservice an sich auch der Versand, die Kartonage und kleinere Reparaturen enthalten.
Wusstest Du…
Wir reparieren auch Deine Druckluftwerkzeuge!
Insbesondere bei großen Schlagschraubern oder hochpreisigen pneumatischen Werkzeugen lohnt sich oft die Reparatur.
Das ist gelebte Nachhaltigkeit!